Nachhaltige Umzüge: Warum CoverUp die Zukunft des Möbelschutzes ist

Ein Umzug kann stressig sein – aber muss er auch verschwenderisch sein? 🤔
Jedes Jahr werden in Deutschland Millionen von Kilometern Stretchfolie für Umzüge verbraucht, nur um nach einmaliger Nutzung im Müll zu landen. Das verursacht unnötige Kosten und tonnenweise Plastikabfall.

Bei CoverShield haben wir uns gefragt: Geht das nicht besser? Die Antwort ist CoverUp – die wiederverwendbare, nachhaltige Alternative zur Stretchfolie! 🌍♻


💡 Die Probleme herkömmlicher Möbelschutzmethoden

🔴 Hohe Kosten: Umzugsunternehmen verbrauchen jährlich Hunderte Rollen Stretchfolie, die ständig nachgekauft werden müssen.
🔴 Zeitaufwendig: Das Einwickeln von Möbeln mit Folie dauert mindestens 2 Minuten pro Stück – Zeit, die sich summiert.
🔴 Umweltschädlich: Plastikfolie ist Einwegmüll. Große Mengen landen auf Deponien und belasten die Umwelt.

Die Lösung? CoverUp! 🚀


✅ Warum CoverUp die bessere Wahl ist

💚 Nachhaltig & umweltfreundlich
CoverUp besteht aus hochwertigem, langlebigem Material und kann bis zu 5 Jahre wiederverwendet werden – kein Einwegplastik mehr!

Schneller & effizienter
Unsere Tests zeigen:
Mit CoverUp dauert die Sicherung eines Möbelstücks nur 30 Sekunden
Mit Stretchfolie braucht es über 2 Minuten und eine zweite Person

💰 Geld sparen leicht gemacht
Einmal kaufen – jahrelang nutzen. Viele Unternehmen sparen mit CoverUp bereits Tausende Euro pro Jahr an Verpackungsmaterial.

Zurück zum Blog